Die experten-Report-Redaktion hat sich mit Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand Maklervertrieb Allianz Leben und Allianz Kranken, über die Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz unterhalten.
Warum sollte jeder Vermittler die neue Allianz-BU im Portfolio haben?
Dr. Thomas Wiesemann: Wir sind ein verlässlicher Partner für jeden Vermittler. Die Allianz ist überdurchschnittlich finanzstark, sehr stabil und außerordentlich erfahren.
Warum legen Sie Vermittlern Berufseinsteiger und Studierende ans Herz?
Sie sind eine Zielgruppe mit viel Potenzial, die stark wächst und aufgrund ihrer Berufsziele einen hohen Absicherungsbedarf hat.
Wenn BU, dann Allianz. Warum?
Weil bei uns das Gesamtpaket von der Antragstellung über die Vertragslaufzeit bis zur Leistungsregulierung passt. Wir bieten über unsere Starter-Produkte einen einfachen Einstieg in die Einkommenssicherung, ermöglichen während der Vertragslaufzeit individuelle Gestaltungsfreiräume und regulieren im Leistungsfall im Interesse unserer Kunden schnell und fair. Vermittler sichern sich so zufriedene und gut abgesicherte Kunden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Schüler haben doch keinen Beruf
Keep smiling: Neue Zahnzusatztarife für preisbewusste Kunden
Die Gothaer erweitert ihr Zahnzusatz-Portfolio. Mit MediZ Smile erhalten Kund*innen seit dem 1. Juli 2023 einen erstklassigen Versicherungsschutz in zwei Tarifstufen zu sehr günstigen Beiträgen mit schneller und unkomplizierter Abschlussmöglichkeit.
Aus der Tarifschmiede der Bayerischen
Kundenindividuelle BU-Absicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.