Andreas Kolb wurde vom Verwaltungsrat der Versicherungskammer Bayern zum neuen Vorstandsmitglied für die Kranken- und Reiseversicherung bei der Versicherungskammer Bayern berufen.
Er folgt damit ab dem 1. Juni 2019 auf Dr. Harald Benzing, der in den Ruhestand tritt.
Andreas Kolb besetzte seit 1990 herausgehobene Fach- und Führungspositionen im Konzern Versicherungskammer und gehört den Vorständen der Kranken- und Reiseversicherung (Bayerische Beamtenkrankenkasse, UKV – Union Krankenversicherung und URV – Union Reiseversicherung) bereits seit 2016 an.
Dr. Harald Benzing ist seit 2002 in verschiedenen Vorstandsfunktionen der Personenversicherung für den Konzern Versicherungskammer tätig. Seit 2010 ist er als Mitglied des Vorstands der Versicherungskammer Bayern, auch Vorstandsvorsitzender der Kranken- und Reiseversicherungsgruppe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VKB: Katharina Jessel wird neues Vorstandsmitglied
JDC und FidesSecur unterzeichnen Kooperationsvertrag
Ziel der Kooperation ist die Betreuung aller Versicherungsangelegenheiten der Sparkassen-Kunden über den Sparkassen-Versicherungsmanager beziehungsweise die JDC-Plattform. Sparkassen sollen künftig auch Unterstützung zu Versicherungsverträgen anderer Versicherungsunternehmen anbieten können.
VKB: Krankenversicherer bieten neuen Beihilfe-Tarif
Die Krankenversicherer des Konzerns Versicherungskammer bieten Beamten in der Vollversicherung ab sofort und bundesweit den Tarif BeihilfeCOMFORT.
Versicherungskammer erzielt 2024 erneut Rekordergebnis
Der Konzern Versicherungskammer hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen auf mehr als 9 Milliarden Euro (Vorjahr: 8,7 Mrd. Euro), was einem Zuwachs von 5,2 Prozent entspricht. Damit liegt der größte öffentliche Versicherer Deutschlands erneut über Marktniveau.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.