Die Condor bietet ab sofort auch Beamten auf Widerruf und auf Probe eine echte Dienstunfähigkeitsklausel. Bisher galt diese nur für Beamte auf Lebenszeit.
Beamte in der Ausbildung oder in der Probezeit haben oft eine erhöhte Versorgungslücken bei einer Dienstunfähigkeit, da sie in den ersten fünf Beamtenjahren meist weder einen Anspruch auf Ruhegehalt noch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente haben.
Versorgungslücken schließen
Zum Ausgleich für diese Versorgungslücken bietet Condor den angehenden Beamten ab sofort das „DUale System“. Dieses ist ein zusätzlicher Vertrag in den ersten Dienstjahren bis zur Verbeamtung auf Lebenszeit, der zur Schließung der höheren Versorgungslücke in dieser Zeit eine höhere DU-Absicherung bietet.
Durch die echte Dienstunfähigkeits-Klausel ist der Versicherer an die Entscheidung des Dienstherrn gebunden, so dass es keiner weiteren Prüfung durch den Versicherer mehr bedarf.
Zwei Verträge im DUalen System
Der Kunde erhält beim DUalen System zwei Verträge: Der Grundvertrag bietet dauerhaften Versicherungsschutz bis zum Ruhestand. Gleichzeitig zahlt der Kunde in den ersten Jahren bis zu seiner Verbeamtung auf Lebenszeit einen deutlich reduzierten Startbeitrag.
Der Zweitvertrag deckt den erhöhten Absicherungsbedarf in den ersten Berufsjahren ab und endet automatisch zum Zeitpunkt der Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
uniVersa mit neuem Beamtenanwärtertarif
Condor erweitert Angebot nachhaltiger Fonds auf 82
Künftig kann bei fondsgebundenen Rentenversicherungen aus insgesamt 82 nachhaltigen Fonds ausgewählt werden – bislang waren es 69. Das Angebot umfasst aktiv und passiv gemanagte Fonds.
HanseMerkur ist Reiseversicherungspartner von Condor
Condor-Kunden stehen ab sofort für die Absicherung ihres Fluges zwei Versicherungspakete zur Verfügung. Beide Produkte enthalten einen Corona-Zusatzschutz.
Condor bietet neue BU-Absicherung an
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.