Robo-Advisors sind auf dem Vormarsch: Mithilfe von KI lassen sich Finanzplanung und Vermögensaufbau nahezu vollständig in digitale Hände legen. Doch es gilt, Vor- und Nachteile der automatisierten Vermögensverwaltung genau abzuwägen. Was es zu beachten gilt.
KI gilt als explizit nachhaltigkeitsfördernde Technologie im Kampf gegen den Klimawandel. So können KI-Investments die Antwort auf die großen Herausforderungen an den Kapitalmärkten sein und gleichzeitig den Nachhaltigkeitswünschen der Anleger entsprechen.
Unfaire Voreingenommenheit ist ein großes Risiko bei der Nutzung von KI zur Verbesserung des Personalmanagements. Die Data & Trust Alliance vertritt die Überzeugung, dass KI zukunftsentscheidend ist, aber verantwortungsvoll eingesetzt werden muss.