• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk

TOMs

Modul nicht gefunden

Weitere News

Hand-Laptop-Schhloesser-206608597-AS-Michael-TraitovHand-Laptop-Schhloesser-206608597-AS-Michael-TraitovMichael Traitov – stock.adobe.com
12.11.2020
Management

Kleinstunternehmen: Neue VdS-Richtlinien für Informationsverarbeitung

Da auch Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern Informationsverarbeitungssysteme für ihre Geschäftsprozesse nutzen, unterliegen sie vielfältigen Cyber-Risiken.
Anzugtraeger-auf-Laptop-72836477-FO-Nomad-SoulAnzugtraeger-auf-Laptop-72836477-FO-Nomad-SoulNomad_Soul – fotolia.com
02.03.2020
Assekuranz

Haftung der Geschäftsführer bei einem Cyberangriff

Wenn gegen den Verursacher eines Cyber-Schadens keine Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können, verbleibt letztlich somit lediglich ein Rückgriff auf Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, um zumindest den finanziellen Schaden wieder auszugleichen.
Handschellen-auf-Tastatur-192944731-FO-surachatHandschellen-auf-Tastatur-192944731-FO-surachatsurachat – fotolia.com
02.03.2020
Assekuranz

Die Rechtsfolgen eines Cyberangriffs

Im Wesentlichen ist eine Schädigung oder Manipulation der EDV-Systeme zumeist einem verschuldeten Verhalten eines „anderen“ geschuldet. Aufgrund der vertraglichen Konstellationen und der gesetzlichen Rechtslage wird man häufig die Schadenersatzansprüche gegen einen „Schädiger“ geltend machen können. Was ist aber, wenn man diesem Schädiger nicht habhaft werden kann oder wenn dieser einfach kein Vermögen hat? Dann ka

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter
  • Bundestagswahl 2025

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2025

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des experten Report.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH