Stephan Geis wird ab dem 1. November 2024 das Deutschlandgeschäft von HDI Global SE verantworten. In seiner Funktion als Managing Director Germany berichtet er an Vorstandsmitglied Dr. Barbara Klimaszewski-Blettner, die neben ihrer Funktion als Chief Claims Officer als Chief Market Officer Germany auch weiterhin für die Region Deutschland verantwortlich bleibt.
Stephan Geis verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Industrieversicherung. Zuletzt war er als Head of Distribution Germany/Switzerland bei Allianz Commercial für das Vertriebsgebiet in Deutschland und der Schweiz verantwortlich.
Dr. Barbara Klimaszewski-Blettner, Mitglied des Vorstands der HDI Global SE, zuständig für das Geschäft in Deutschland und das weltweite Schadenmanagement führt dazu aus:
Ich freue mich, mit Stephan Geis einen ausgewiesenen Experten der nationalen und internationalen Industrieversicherung als Managing Director für HDI Global in Deutschland gewonnen zu haben. Stephan kennt den Markt wie kaum ein Zweiter und wird bei Kunden, Vertriebspartnern und Kollegen gleichermaßen hochgeschätzt. Mit seiner Persönlichkeit und seinem Führungsstil verkörpert er hervorragend unsere kulturellen Werte. Ich bin mir sicher, dass er die strategische Weiterentwicklung unseres Deutschlandgeschäfts maßgeblich mitgestalten und die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden, Vertriebspartner und für HDI Global erzielen wird.
„Der deutsche Markt ist als unser Heimatmarkt mit über 25 Prozent Anteil am Gesamtergebnis eine wichtige Säule für HDI Global. Stephan Geis bringt durch seine mehrjährige Erfahrung und die umfassenden Branchenkenntnisse alle Voraussetzungen mit, die partnerschaftlichen und langjährigen Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Vertriebspartnern fortzusetzen und weiter auszubauen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Stephan!“ Dr. Edgar Puls, Chairman of the HDI Global SE Executive Board
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global: Deutschlandgeschäft als Wachstumstreiber
Mit Wachstum im Neugeschäft und stabiler Schadenquote legt HDI Global im Halbjahr 2025 kräftig zu. Insbesondere die deutsche Niederlassung spielte dabei eine Schlüsselrolle – und stellt mit neuen Produkten sowie einer Mittelstandsinitiative die Weichen für weiteres Wachstum. Doch der Blick nach vorn zeigt: Die Herausforderungen am Markt bleiben enorm.
WTW mit neuem Leiter Commercial Underwriting
WTW ernennt Kennet Otto zum Leiter für gewerbliches und industrielles Underwriting und Pricing in der Versicherungsberatung. Mit der neu geschaffenen Position fokussiert sich die Unternehmensberatung stärker auf die digitale Transformation jenseits des Privatkundengeschäfts.
HDI Global mit Vorstandveränderungen
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Convista erweitert Management-Team im Versicherungsbereich
Seit dem 1. September verstärkt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit der Personalie setzt das Beratungs- und IT-Haus ein Zeichen für weiteres Wachstum im Versicherungsmarkt.
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.