Generali Deutschland mit neuer Führungsstruktur
Die Generali Deutschland informiert über personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der Generali Deutschland AG (GD AG) sowie in den Aufsichtsräten und Vorständen der Generali Deutschland Lebensversicherung AG (GEDL) und Generali Deutschland Versicherung AG (GEDV).
Giulio Terzariol (52), CEO Insurance der Generali Group, ist mit Wirkung zum 27. Juni 2024 zum Aufsichtsratsvorsitzenden der GD AG ernannt worden. Er folgt auf Giovanni Liverani (60), der sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender der GD AG niedergelegt hat. Zeitgleich scheidet Giovanni Liverani auch als Aufsichtsratsvorsitzender der GEDL und der GEDV aus.
Im Zuge dieser Veränderungen wurde Stefan Lehmann (51), CEO der GD AG, mit Wirkung zum 27. Juni zum Aufsichtsratsvorsitzenden der GEDL und GEDV als Nachfolger von Giovanni Liverani berufen. Zeitgleich legt Stefan Lehmann seine Mandate als CEO der GEDL und GEDV nieder.
Stefan Lehmann sagt: „Im Namen des Vorstands der GD AG sowie aller Mitarbeitenden bedanke ich mich herzlich bei Giovanni für seine hervorragenden Leistungen zum Wohle der Generali Deutschland. Als langjähriger Vorstandsvorsitzender hat er wichtige Weichen für die erfolgreiche Transformation der GD AG gestellt und ihre Weiterentwicklung zuletzt auch als Aufsichtsratsvorsitzender unterstützt. Für die Zukunft wünschen wir Giovanni viel Erfolg und alles Gute.“
Uli Rothaufe (48), Chief Insurance Officer Life and Health im Vorstand der GD AG, übernimmt mit Wirkung zum 27. Juni 2024 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Funktion des CEO der GEDL.
Roland Stoffels (57), Chief Insurance Officer P&C im Vorstand der GD AG, übernimmt mit Wirkung zum 27. Juni 2024 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Funktion des CEO der GEDV.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nur jeder zweite Beschäftigte sieht Bedrohung durch Hackerangriffe
Das Bedrohungspotenzial durch Cyberattacken wird unterschätzt. Jeder zweite Mitarbeitende hält einen Cyberangriff auf sein Unternehmen für unwahrscheinlich. Gleichzeitig zeigt die Studie, dass deren eigene Unachtsamkeit sowie fehlendes Wissen die größten Schwachstellen im Kampf gegen Cyberkriminalität sind.
ConceptIF baut Führungsteam aus
Die ConceptIF PRO & BIZ Underwriting GmbH, Assekuradeur der ConceptIF Group AG für das private und gewerbliche Komposit-Versicherungsgeschäft, hat zum 01. Januar 2024 mit Wolfgang Pranghe ihre Geschäftsführung erweitert.
Sicherheit und Diversifikation gewinnen drastisch an Bedeutung
Angesichts der sich überlappenden Krisen fällt der Absicherung und Diversifikation von privaten Finanzen eine größere Bedeutung zu als jemals zuvor. Anleger bedürfen einer schonungslosen Analyse der Krisenfestigkeit der eigenen Finanzlage.
Basel III: Handlungsbedarf für Anpassungen bei Immobilienfinanzierungen erkannt
Der vdp begrüßt Änderungsvorschläge aus den Reihen des EU-Parlaments und warnt vor einer Übererfüllung der Baseler Vorgaben. Die sachgerechte Ausgestaltung der Basel III-Eigenkapitalregelungen muss das Ziel sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.