Christina Schwartmann wird zu Ende März auf eigenen Wunsch und in beiderseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand der BCA AG ausscheiden.
Seit September 2014 verantwortet sie im Vorstand das Ressort Informationstechnologie. Sie hat während dieser Zeit unter anderem maßgeblich dazu beigetragen, die Informations-, Beratungs- und Abwicklungsplattform unter dem bekannten Markenlabel DIVA zukunftsweisend weiterzuentwickeln.
Bis eine geeignete Nachfolge gefunden ist, wird der Verantwortungsbereich kommissarisch durch den Vorstandsvorsitzenden Rolf Schünemann übernommen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Depotstelle: BCA kooperiert mit comdirect
Künftig profitieren Geschäftspartner der gesamten BCA-Gruppe vom Depotangebot der comdirect, deren Angebot prozessoptimiert in die Maklersoftware DIVA integriert wurde. Depots mit passenden Anlagelösungen können innerhalb der technischen Beratungsstrecke schnell und einfach eingerichtet werden.
BCA AG: Robert Peinelt ist neuer Leiter Vertrieb
Kräftiges Umsatzplus für die BCA AG in 2019
Oliver Lang verlässt Jung, DMS & Cie. AG
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.