Aktuelles

Axel-Rainer Hoffmann verlässt VOLKSWOHL BUND

Nach zehn Jahren verlässt Axel-Rainer Hoffmann zum 1. Januar 2024 auf eigenen Wunsch die VOLKSWOHL BUND Versicherungen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Über eine Nachfolge ist noch nicht entschieden.

Weitere Nachrichten

Young happy couple signing lease agreement while having a meeting with real estate agent at home.

FONDS FITTERY bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten

Die Rentenversicherung mit ETF-basierten Fondsboxen der VOLKSWOHL BUND wird noch flexibler: Kostenfreie Entnahmen und Zuzahlungen während der Ansparzeit, Beitragsfreistellungen und die Teilverrentung sind nur einige der neuen Optionen.

Unfall INVEST mit verbesserten Konditionen

Die Unfallversicherung verzichtet jetzt in allen drei Produktvarianten auf eine Gesundheitsprüfung und kombiniert den Unfallschutz mit einer attraktiven Sparform. Zudem wurden die Prämien für alle Berufsgruppen günstiger.

VOLKSWOHL BUND mit neuer Marketing-Leitung

Bei den VOLKSWOHL BUND Versicherungen hat Björn Fischer zum 1. Mai 2023 die Leitung der Hauptabteilung Marketing übernommen. Er verantwortet damit zugleich den im Marketing angesiedelten Bereich Produktmanagement.

VOLKSWOHL BUND erhöht die Überschussbeteiligung

Für die Rentenversicherung Klassik modern erhöht die Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung die Überschussbeteiligung auf 3,20 Prozent. Versicherte haben die Wahl: Sie können sich mit dieser an einem Index beteiligen oder sich den Betrag als sichere Verzinsung gutschreiben lassen.

Die VEMA-Favoriten der betrieblichen Vorsorge

Die VEMA befragte ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbietern im Bereich der betrieblichen Vorsorge. In der bAV vertrauen diese besonders der Allianz. Favorit in der Gruppenunfallversicherung ist die Zurich und in der bKV wird die Canada Life bevorzugt.