Aktuelles

Darum ist Deutschland für Unternehmer ein Steuerparadies

Unternehmer müssen oft eine hohe Steuerlast tragen – teilweise bis zu einem Spitzensteuersatz von 42 Prozent. Diese Kosten können das Wachstum hemmen und Betriebe zum Abwandern ins Ausland veranlassen. Doch gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, legal Steuern zu sparen.

7 Tricks, mit denen Handwerksbetriebe Steuern sparen

Steuerzahlungen sorgen bei deutschen Handwerksbetrieben oft für den höchsten Abfluss an Liquidität. Was vielen Handwerkern nicht bewusst ist: Sie können jährlich viel Geld sparen, wenn sie bei der Steuer einige Dinge beachten. Sieben effektive Steuerspartipps für Handwerksbetriebe.

Weitere Nachrichten

#DIE34ER veranstalten dritten Independence Day

Der dritte Independence Day „All about Sicherheit“ findet am 1. März 2023 als Online-Veranstaltung statt. Community-Mitglieder erhalten Informationen rund um die für junge Vermittler so wichtigen Themen der eigenen Unternehmensaufstellung.

Maklers Zukunft

Das dritte Pandemiejahr fordert viele (Makler-)Unternehmen nach wie vor heraus. Es verwundert somit nicht, dass auch Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand stehen. Tipps von Nachfolge-Experte Dr. Peter Schmidt, wie Vermittler auch in Zukunft erfolgreich sein können.

Kritik an verschärfter Eintragungspflicht im Transparenzregister

Vom Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz sind alle Unternehmen betroffen, nicht nur die, die als Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz gelten. Doch die Eintragungspflicht wird von denen kaum wahrgenommen werden, die bislang nicht zum Verpflichtetenkreis zählen, aber mit Bußgeldern rechnen müssen.

Fonds Finanz unterstützt neuen Maklernachfolge-Leitfaden

Oft scheitert eine Maklernachfolge daran, dass es keine geeigneten Möglichkeiten gibt, sich im Vorfeld vollumfänglich zu informieren. Diesen Problemen stellt sich die Fonds Finanz, um ihren Vermittlern einen reibungslosen Übergang ihrer Maklerfirmen zu gewährleisten und ihren Wohlstand im Alter zu sichern.