Brokerport stellt ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen seine Software „DINalyst“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige Anforderung.
Die Frage, ob es möglich ist, alle Daten jeglicher Art vollständig abzusichern, lässt sich realistischerweise nur mit Nein beantworten. Es gibt aber zahlreiche Maßnahmen, um das Risiko eines Datenverlusts oder Cyberangriffs zu minimieren.
BITMARCK arbeitet derzeit noch mit Hochdruck an der Bekämpfung eines Cyberangriffs. Der IT-Dienstleister hatte als Vorsichtsmaßnahme aktiv und gezielt Kunden- und interne Systeme vom Netz genommen. Diese Einschränkungen werden nun gelockert. Es gab keinerlei Datenabfluss.
Bereits im Januar 2023 entdeckte adesso eine externe Cyber-Attacke und ergriff umgehend alle notwendigen Maßnahmen, um die Angriffs-Aktivitäten zu unterbinden. In einem Update informiert der IT-Dienstleister über die bisherigen forensischen Erkenntnisse. Ein Kunde ist betroffen.
Aufgrund der Inflation ist mit einer deutlich erhöhten Haftungsgefahr für Manager zu rechnen. Schäden verursachen höhere Kosten und werden insgesamt teurer. Insofern sollte der Versicherungsschutz den realen Anforderungen angepasst werden.
Besonders für Unternehmen kann ein Verlust von Daten finanzielle Einbußen bedeuten. In vielen Fällen können Profis die Daten retten und somit den Geschäftsbetrieb absichern. Die Rechnung dazu kann als Betriebsausgabe von der Steuer abgesetzt werden.
Über ein Drittel der KMU in Deutschland fiel in den letzten Jahren einem Cyberangriff zum Opfer. Die Attacken erfolgen meist über die Schwachstelle „Mensch“. Seitdem sich die größeren Unternehmen besser schützen, geraten zunehmend die Kleineren in den Fokus.
22 Prozent der IT-Dienstleister mit bis zu 19 Mitarbeitern besitzen aktuell keine IT-Police. Diese fehlende Absicherung ist ein Spiel mit dem Feuer, da im Ernstfall neben der eigenen Betriebsfähigkeit auch die der Kunden gefährdet ist.
ROLAND Rechtsschutz hat das Angebot für Gewerbetreibende ausgeweitet und nimmt 2022 unter anderem die Fokusbranchen Handwerk, IT und verarbeitendes Gewerbe ins Visier. Gerade hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Vertriebspartner.
Das neue Tool des IT-Dienstleisters erleichtert für Makler die Informationssuche und stellt den Vergleich von bis zu fünf Tarifen dar. Außerdem können Makler damit eigenständig entscheiden, welche Schritte im Antragsprozess priorisiert werden sollen.
Rund 90 Prozent der Endverbraucher*innen verzichten heute bereits auf eine persönliche Beratung von Maklern und Versicherern. Je jünger die Befragten der aktuellen adesso-Studie waren, desto eher haben sie eine Versicherung online abgeschlossen.