Aktuelles

Führt die Zinswende die Lebensversicherer in die Krise?

Corona-Pandemie und die ersten Folgen der Rekordinflation haben zwar bisher zu keinem größeren Stornoanstieg in der LV geführt. Bei weiter steigenden Zinsen stellt sich aber unweigerlich die Frage: Gibt es einen Kipp-Punkt, ab dem Kunden nicht mehr an ihren Verträgen festhalten werden?

Weitere Nachrichten

Produktenwicklung im Zeichen der Regulierung

Mit den Veröffentlichungen von EIOPA und BaFin kommen auf die Lebensversicherer in der Produktentwicklung neue quantitative Anforderungen zur Darlegung des Kundennutzen zu, die insbesondere Ablaufleistung und Rückkaufswert betreffen.

HDI empfiehlt Senkung der Beitragsgarantie

Bei etwa 80 Prozent Beitragsgarantie und einem entsprechend höheren Anteil in Aktienanlagen in der bAV kann die Ertragschance signifikant gesteigert werden. Angesichts der Inflation steigen die Risiken durch ein Absenken der Garantie kaum an – in manchen Fällen sinken sie sogar.

Klare Verbesserung der Prognosequalität

Die Datenanalyse im Bereich der Schadenzahlungen ist zentral für Krankenversicherer, um das Geschäft zu verstehen und angemessen zu steuern. Data Analytics kann dabei wertvolle Erkenntnisse liefern, wie sie mit bewährten Methoden bislang nur ansatzweise erreicht werden.

Die Rente zukunftsfähig gestalten

Der Eintritt der Babyboomer in den Ruhestand wird die GRV insbesondere in den 2030er Jahren vor große Herausforderungen stellen. Wie wirksam sind die aktuellen Reformansätze und was sind die Anforderungen an Reformen der gesetzlichen Rente?