Aktuelles

Durchwachsene Geschäftsaussichten für Lebensversicherer

Als wesentlichen Neugeschäftstreiber identifizieren die Lebensversicherer für 2023 weiterhin die Fondspolicen – insbesondere Verträge ohne Garantien. Die Neugeschäfts-Erwartungen für Neue Klassik, Indexpolicen und Alte Klassik hingegen schrumpften trotz des Zinsanstiegs weiter.

IVFP mit neuem Privatrenten-Rating

Im aktuellen Rating der Privatrenten erhielten die Allianz erneut in fünf von sechs Kategorien die Bestnote für ihre Tarife. Es folgen Alte Leipziger, neue leben und Württembergische, deren Tarife in je vier Kategorien mit „Exzellent“ bewertet wurden. Unter den Direktanbietern hat die EUROPA die Nase vorn.

Weitere Nachrichten

Assekurata nimmt Fonds- und Indexpolicen unter die Lupe

Im Rahmen der Untersuchung stellte Assekurata unter anderem fest, dass die Garantieelemente (wie der Garantiezins und die Bruttobeitragsgarantie) und die prognostizierten Vertragsleistungen der am Markt befindlichen Fondspolicen mit Garantien sehr unterschiedlich ausgestaltet sind.

Indexpolicen 2022: IVFP analysiert Renditen

Im Jahr 2022 – einem der schlechtesten Börsenjahre seit Langem – gab es kaum Gutschriften aus der Indexbeteiligung bei indexgebundenen Rentenversicherungen. Die nun gestiegenen Marktzinsen und infolge die erhöhten Überschussbeteiligungen, machen Hoffnung auf besser Renditechancen in 2023.

Basisrenten im IVFP-Rating 2022

Das IVFP untersucht 2022 die aktuellen Basisrenten-Tarife in einem umfassenden Rating aus Kundensicht. Die Höchstnote „exzellent“ erhielten 25 Angebote von diesen zehn Produktgebern: Allianz, ERGO, Europa, Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Stuttgarter, Swiss Life, VOLKSWOHL BUND und Württembergische.

Indexpolicen in der Corona-Krise

Indexpolicen sind aus der Produktlandschaft deutscher Lebensversicherer nicht mehr wegzudenken. Ca. 70 Prozent der befragten Vermittler bieten Indexpolicen aktiv zum Kauf an. Für das Indexjahr 2021 sind die Aussichten wieder besser, vorausgesetzt die Märkte werden durch Corona nicht zu sehr belastet.

Diese Basisrenten bevorzugen VEMA-Makler

Für den hohen Vorsorgebedarf von selbständig oder freiberuflich Tätigen wurden mit Einführung der Basisrente Möglichkeiten geschaffen, Steuern durch Vorsorge zu sparen. VEMA befragte ihre angeschlossenen Makler nach deren Favoriten bei Anbietern und Produkten im Bereich der Basisrenten.