Aktuelles

Nachlassende Inflation sorgt für Stimmungsschub

Die Einschätzung der aktuellen Lage sowie die Geschäftserwartungen sind zu Jahresbeginn im Versicherungssektor deutlich gestiegen: Das Geschäftsklima in der Schaden- und Unfallversicherung zieht leicht, in der Lebensversicherung und der PKV sogar deutlich an.

Warum die Inflation ein hartnäckiger Gegner ist

Die jüngsten Inflationsdaten waren für Viele enttäuschend, sind aber keineswegs überraschend. Denn die enorme Ausweitung der Geldmenge durch die lang andauernde expansive Geldpolitik bereitete den Boden für eine preistreibende Störung des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage.

Weitere Nachrichten

Mit Fonds-Sparplänen flexibel bleiben

Viele Deutsche rechnen in den kommenden Monaten mit einer Verschlechterung ihrer finanziellen Lage. Daher wollen sie das Sparen einstellen. Dieser Schritt sollte aber gut überlegt sein. Die Aktion „Finanzwissen für alle“ zeigt Alternativen auf.

Inflationsdruck bleibt vorerst bestehen

Die jüngsten Konjunkturschätzungen lassen eine Beschleunigung der wirtschaftlichen Aktivität erwarten. Trotz der generell positiven Perspektiven, besteht kurzfristig weiterhin Enttäuschungspotenzial, das auch die Aktienmärkte noch einmal belasten kann.

Weiter sinkendes Rezessionsrisiko

Auch nach dem jüngsten leichten Rückgang bleibt die Rezessionswahrscheinlichkeit in Deutschland weiterhin hoch. Grund dafür sind die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs sowie fortdauernde Lieferkettenprobleme durch Chinas rigide Corona-Politik.

bAV-Kompetenz mehr gefragt denn je

Wie steht es um die betriebliche Altersversorgung? Laut den Expert*innen auf dem AXA bAV-Symposium sei eine breitere Versorgung durch betriebliche Altersversorgung notwendig. Außerdem erfordert die zunehmende Komplexität mehr Beratung.