Immerhin sechs von zehn Deutschen sammeln den Kot ihres Hundes immer ein. Anschließend muss der Beutel in die Restmülltonne. Denn eventuelle Krankheitserreger aus den Häufchen können Menschen anstecken – auch über die Luft.
Hunde gelten als der beste Freund des Menschen. Mit rund 10,6 Millionen Hunden in deutschen Haushalten gehören diese Vierbeiner nach der Katze zu den zweitbeliebtesten Haustieren. Die ARAG Experten klären auf über die wichtigsten Regeln und Gesetze für Hundehalter.
Der Tierversicherer hat seine Tarife angepasst und bietet nun eine Tierkranken- sowie eine OP-Kosten-Versicherung. Der voll digitale Versicherungsschutz kann durch Zusatzbausteine erweitert werden, ermöglicht die freie Tierarztwahl und ist jederzeit kündbar.
„Warnung vor dem Hund“-Schilder zeigen an, dass sich ein Hund frei auf dem Grundstück bewegt. Doch sie befreien Hundehalter nicht vor deren Haftung, obwohl diese Meinung häufig noch kursiert.
Mit SantéVet kommt jetzt ein Versicherungsmakler auf den deutschen Markt, der einen umfassenden Gesundheitsschutz für Hunde und Katzen anbietet sowie eine einfache Schadensmeldung.
Trotz hoher Temperaturen lassen immer wieder Hundebesitzer ihre Vierbeiner im Auto zurück, um Erledigungen zu machen. Dürfen Passanten das Tier befreien?
Vor wenigen Wochen hat Coya eine Privathaftpflichtversicherung auf den Markt gebracht – nun folgt mit der Haftpflichtversicherung für Hundehalter das nächste Coya-Versicherungsprodukt.
HUGOversichert.de, das Leistungsangebot der GHV aus Darmstadt, bietet mit seiner Hundekranken- und auch Hundeoperationsversicherung umfassende Leistungen.