Die neue Grundfähigkeitsversicherung sichert bis zu 29 Fähigkeiten inklusive Pflegebedürftigkeit und psychischer Erkrankungen ab. Zusätzliche Bausteine zur Absicherung weiterer Fähigkeiten und Erkrankungen lassen sich auch nachträglich hinzufügen.
Als leistungsstarkes Vorsorgeinstrument wird oft neben der Absicherung der Berufsunfähigkeit auch die der Grundfähigkeiten angeboten. Die Alte Leipziger hat dafür seit Januar 2022 einen neuen Tarif. Ein Interview über die wichtigsten Vorteile der neuen Vorsorgelösung.
BU-Versicherte der HUK-COBURG werden künftig nicht mehr auf eine Tätigkeit verwiesen, die nicht dem bisherigen Beruf entspricht. Junge Menschen können je nach Produktlinie ihren Schutz nach Ausbildungs- oder Studienende erweitern – ohne Gesundheitsprüfung.
Seit Jahresbeginn bietet die Bayerische zahlreiche Produkte der Lebensversicherung als modifizierte und verbesserte Tarife an. Betroffen sind Tarife im Bereich Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge.
Mit der Überarbeitung ihres GF-Tarifs hat die NÜRNBERGER diesen nicht nur weiter aufgewertet, sondern Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung über die BU-Wechseloption kundenfreundlich zusammengeführt. Eine Analyse von Alexander Schrehardt.
Franke und Bornberg hat mit dem Update seines GF-Ratings einen erweiterten Sicherheits-Standard für die Produktauswahl geschaffen und konnte an 11 Versicherer die Topnote FFF+ vergeben. Im Mittelfeld gibt es bei den Produkten noch viel Luft nach oben.
Mit der neuen Allianz KörperSchutzPolice stehen körperlich tätigen Kund*innen jetzt noch mehr Vorteile zur Verfügung: Die KörperSchutzPolice zeigt sich 2021 im neuen Gewand und erhält dafür von ASSEKURATA die Bestnote 1,0.
Auf dem ersten Platz wählen die VEMA-Makler bei der privaten Unfallvorsorge Die Haftpflichtkasse, bei der Funktionellen Invaliditätsabsicherung ist Janitos der Favorit. Der Schutz der GUV ist oft lückenhaft und widersprüchlich.
Das aktuelle Morgen & Morgen Rating Grundfähigkeitenversicherung stellt eine immense Steigerung der Tarife fest. Zwei von drei der untersuchten Tariflösungen erhielten dabei die Höchstnote, gleichwohl betrachten die Analysten aus Hofheim die Entwicklung kritisch.
Trotz Corona zieht die MetallRente für das Jahr 2020 mit rund 54.000 neuen Verträgen eine positive Bilanz. Damit liegt das Wachstum mit rund 11 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten fünf Geschäftsjahre.
Vielfältige Optimierungen beim Berufsunfähigkeits-Schutzbrief sowie ein Grundfähigkeits-Schutzbrief mit deutlich erweitertem Leistungsspektrum ermöglichen künftig eine noch weitreichendere Absicherung biometrischer Risiken, Auch das Lebensphasenkonzept wurden ausgeweitet.