Aktuelles

Intensivpatient gesetzliche Rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung ist vor allem wegen einer finanziellen Dauerinfusion aus dem deutschen Bundeshaushalt überlebensfähig. So ist die private Vorsorge unter strategischem Einsatz von Renditekatalysatoren unabdingbar. AssekuranZoom untersucht die vielversprechenden Mehrwerte des HDI-Tarifs CleverInvest.

Stimmung zur Altersvorsorge weiter rückläufig

Der Deutsche Altersvorsorge-Index erreicht einen neuen Tiefstand. Besonders ins Gewicht fallen dabei die Einschätzungen zur gesetzlichen Rente: 61 Prozent der Deutschen gehen von einer Verschlechterung aus. 41,3 Prozent wollen gegensteuern und mehr in die private Altersvorsorge investieren.

Weitere Nachrichten

Werden jetzt abertausende Rentner steuerpflichtig?

Ab Juli 2022 werden die Renten so stark erhöht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Damit werden voraussichtlich zahlreiche Rentner*innen zwar zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, jedoch nicht automatisch zum Zahlen von Steuern. Was es zu beachten gilt.

Inflation setzt Versicherer unter Druck

Insbesondere Sachversicherer geraten derzeit unter Druck, denn die Inflation führt auf längere Sicht zu höheren Schadenkosten. Versicherer sind gut beraten, Preise nicht pauschal zu erhöhen, sondern intelligente Tarifmodelle und mit echtem Mehrwert anzubieten.

Junge Erwachsene: ist die Altersvorsorge sinnlos?

Der „Deutsche Altersvorsorge-Index“ notiert im Frühjahr 2022 bei Minus 3,2. Während immer weniger Bürger auf die klassische Altersvorsorge und das Sparen setzen, nimmt die Risikobereitschaft bei Investments stark an.