Aktuelles

Balkonkraftwerke: Künftig über die Hausratpolice versichert

Strom ist teuer und Nachhaltigkeit liegt im Trend. Viele Menschen denken vor diesem Hintergrund über die Anschaffung einer Mini-Photovoltaikanlage auf dem eigenen Balkon nach. Die gute Nachricht aus Verbrauchersicht: Eine spezielle Photovoltaik-Versicherung benötigt man dafür nicht mehr.

Weitere Nachrichten

Trübe Stimmung in der Versicherungsbranche

Der Geschäftsklima-Index für den Versicherungssektor sank im dritten Quartal um 5,8 auf 0,8 Punkte und liegt damit wieder deutlicher unter dem langfristigen Mittelwert von 12,5 Punkten. Der Blick der Branche richtet sich daher bereits aufs nächste Jahr.

Vier von fünf Unternehmen haben IT-Sicherheitslücken

Der Mittelstand überschätzt die Qualität seiner IT-Sicherheit und unterschätzt die Risiken eines Cyberangriffs. So halten rund 80 Prozent der Entscheider ihr Unternehmen für ausreichend geschützt. Insgesamt erfüllen aber lediglich 22 Prozent grundlegende technische Sicherheitsmaßnahmen komplett.

Cyberversicherer kehren in die Gewinnzone zurück

Nach einem verlustreichen Jahr 2021 wurden den Cyberversicherern 2022 weniger Hackerangriffe gemeldet. Die Schaden-Kostenquote sank von fast 124 Prozent auf rund 78 Prozent. Das macht sich auch im Spartenergebnis bemerkbar.

E-Scooter: Viele Unfälle durch Nutzer von Leih-Flotten

Leih-Scooter sind in mehr als die Hälfte aller E-Scooter-Unfälle verwickelt und das, obwohl nur einer von vier dieser Roller in Deutschland zu einer Leih-Flotte gehört. Die Versicherer fordern daher einen grundlegenden Kompetenznachweis für die Teilnahme mit einem E-Roller am Straßenverkehr.

Kurzmeldungen