Aktuelles

Altersvorsorge: Wie Frauen finanziell unabhängig bleiben

Frauen leben in Deutschland im Durchschnitt fast fünf Jahre länger und erhalten 420 Euro weniger Rente als Männer. Um den Lebensstandard zu halten und finanziell unabhängig zu bleiben, sollten sie daher besonders auf eine private Vorsorge setzen. Worauf dabei geachtet werden sollten.

Weitere Nachrichten

Condor mit höherer Gesamtverzinsung für 2023

Künftig gibt es für fondsgebundene Produkte mit Garantien in der Congenial garant-Familie eine Gesamtverzinsung im Neugeschäft von 2,05 Prozent für das Garantiekapital. Die laufende Verzinsung beträgt dabei 1,60 Prozent. Bei der Sofort-Rente liegt die Gesamtverzinsung bei 2,15 Prozent.

MV und Honoris Finance bauen Honorarvermittlung aus

Der Honorarvertrieb ist nach wie vor ein Nischenmarkt, aber er wächst kontinuierlich. Der MV will in Kooperation mit Honoris Finance weitere Vermittler gewinnen, die ihr Geschäftsmodell um die Honorarvermittlung erweitern und ergänzen wollen.

Altersvorsorge mit mehr Flexibilität

uniVersa hat bei ihrer fondgebundenen Rentenversicherung die Auswahl der Einzelfonds auf 10 Stück verdoppelt. Neu aufgenommen wurde ein ESG-Finder. Die Rentengarantiedauer im Todesfall kann nun bis zu einem Alter von 91 Jahren vereinbart werden.

Die besten Rentenversicherungen 2021

Altersvorsorge-Rating von Franke und Bornberg: Von 629 untersuchten Rententarifen erhalten knapp ein Viertel die Top-Note. Der Trend geht hin zu niedrigeren oder laufzeitabhängigen Garantien. Das Fazit: Kapitalgedeckte Altersvorsorge hat Zukunft – trotz Zinsschmelze.

Frauen schwächeln bei der Altersvorsorge

Frauen schwächeln bei der Altersvorsorge

Jede dritte Bundesbürgerin weiß aktuell nicht, wie viel Rente sie später erwartet und mehr als die Hälfte erwartet, im Alter Abstriche machen zu müssen. Dies zeigt eine Umfrage des digitalen Versicherungsmanagers CLARK.