Auch wenn laut PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther die geplante Förderung privater Pflege-Vorsorge in die richtige Richtung geht, werden die neuen Leistungen zusätzliche Finanzierungslasten in Milliardenhöhe bringen.
Die Selbstverwaltungspartner haben nun, trotz der zusätzlichen Aufgaben durch die COVID-19-Pandemie, den Entgeltkatalog für die Krankenhäuser für das Jahr 2021 verabschiedet.
Mit der Sonder-Öffnungsaktion vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 haben Beamte, die es bisher versäumt haben, sich privat zu versichern, nun noch einmal die Möglichkeit dazu.
Zu den Plänen der Bundesregierung, die Corona-Prämien für die Altenpflege mit Beiträgen aus der Pflegeversicherung zu finanzieren, äußert sich der Direktor des PKV, Florian Reuther.
Wenn alle Deutschen gesetzlich krankenversichert wären, würden laut einer Bertelsmann-Studie die Krankenversicherungsbeiträge niedriger werden. Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbands, äußerte sich nun dazu.
Bei den betrieblichen Krankenversicherungen hat sich das starke Wachstum auch 2019 unvermindert fortgesetzt. Die Anzahl der Unternehmen, die eine bKV anbieten, ist 2019 um 32 Prozent gestiegen.
Seit Anfang November gibt es neue Qualitätsprüfungsrichtlinien für die vollstationäre Pflege. Der Prüfdienst des PKV hat nicht nur seine Qualitätsprüfer auf die Anforderungen vorbereitet, sondern auch den weitergehenden Ansatz der beratungsorientierten Prüfung verstärkt.