Aktuelles

Weitere Nachrichten

Versicherungen: Deshalb lohnt sich eine jährliche Zahlweise

Können Verbraucher den Rechnungsbetrag in der Kfz-, Hausrat-, Privathaftpflicht- Risikoleben- oder BU-Versicherung auf einmal begleichen, lohnt sich die jährliche Zahlweise. Denn viele Versicherungsunternehmen erheben für die monatliche Zahlweise einen Zuschlag.

Geschenktes Geld: Mit Förderungen ist mehr drin

Bausparer können Zuschüsse vom Staat nutzen, um für ein Eigenheim zu sparen oder bei der Finanzierung schneller schuldenfrei zu werden. Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmer-Sparzulage und Wohn-Riester können bis zum 31. Dezember noch in voller Höhe für das Jahr 2022 gesichert werden.

Ost-West-Unterschiede bei der Altersvorsorge

Auch wenn in der Frage nach wichtigen Versicherungen Einigkeit in Deutschland herrscht, zeigen sich beim Thema Altersvorsorge Ost-West-Unterschiede. Während in den alten Bundesländern mehr als jeder Vierte eine Rentenversicherung besitzt, trifft dies in den neuen auf nur knapp jeden Fünften zu.

Kurzmeldungen

LfA-Fördervolumen steigt auf Höchststand

Die LfA Förderbank Bayern verzeichnet die höchste Nachfrage nach Förderkrediten seit ihrer Gründung. Insbesondere mittelständische Betriebe wurden dabei mit Darlehen in Höhe von rund 3,4 Milliarden Euro unterstützt, ein Zuwachs von rund 44 Prozent.

Formaxx und Mayflower Capital beraten mit xbAV

Die Finanzberatungsgesellschaften der BTS Finance Group, Formaxx und Mayflower Capital, bauen ihr bAV-Geschäft aus und setzen dabei auf die Services der unabhängigen xbAV-Plattform.