Aktuelles

Altersvorsorge für Dummies

Mit ein paar Praxistipps kann jeder die Altersvorsorge-Grundlagen in den Griff bekommen. Wie sich auch Laien gezielt eine planbare Altersvorsorge aufbauen und ein solides Absicherungskonzept erarbeiten können, erklärt Dieter Homburg, Inhaber des Fachzentrums Finanzen.

Sachwert-Investments: Vier Faktoren für den Erfolg

Kapitalanlagen gehören 2022 zum Alltag und große Teile der Bevölkerung besitzen Aktien, Sachwerte oder auch ETF-Sparpläne. Doch nicht die Höhe der Rendite, sondern die Wahrscheinlichkeit für eine Vermögensvermehrung erweist sich in der Regel als entscheidend. Diese hängt vor allem von vier Faktoren ab.

Weitere Nachrichten

Wertpapier-Sparpläne im DISQ-Test

Ob für ETFs, aktiv gemanagte Fonds, Zertifikate oder Aktien – das Angebot an Sparplan-Produkten ist bei vielen Banken groß. DISQ hat die Sparpläne von 16 Finanzinstituten und Online-Brokern untersucht. Besonders überzeugen konnten dabei Consorsbank, Flatex und ING.

Non-Fungible Tokens: Boom oder Bomb?

Neben klassischen Optionen des Vermögensaufbaus mischen immer mehr digitale Alternativen den Markt auf. Während Bitcoin und Co. in der Vergangenheit für Schlagzeilen sorgten, rücken aktuell Non-Fungible Tokens (NTFs) vermehrt ins Rampenlicht. Eine rechtliche Einordnung.

Anlagejahr 2022: Finanzprofis sind optimistisch

Die optimistische Grundstimmung unter Finanzprofis ist in den vergangenen drei Jahren deutlich gestiegen: Bereits 70 Prozent erwarten für 2022 steigende Aktienkurse in Deutschland. Mehr als jeder Zehnte rechnet sogar mit einem stark steigenden DAX.

Nachhaltig sparen für später

Angesichts von Nullzinspolitik und Rekordinflation wuchs das Neugeschäft fondsgebundener Rentenversicherungen im Vorjahr um 42 Prozent. Aber: Wie zeitgemäß ist der Versicherungsmantel in Zeiten von flexiblen Neobrokern, ETFs und Kryptowährungen?

Rürup richtig verstehen

Die Basis-Rente gilt als die Altersvorsorge für Selbstständige und Besserverdienende. Daher hat das IVA gemeinsam mit €uro 26 Angebote ganzheitlich bewertet. Sechs Tarife erhielten ein „sehr gut plus“. Die LV 1871 sicherte sich mit gleich zwei Tarifen die Spitze.

Innovatives Renten-Tool für junge Leute

Studien zeigen: 68 Prozent der Generation Y & Z befürchten in Altersarmut leben zu müssen, nicht mal die Hälfte spart jedoch fürs Alter. Meist wegen eines Mangels an verständlichen Informationen. Dies will finanzen.de mit seinem neu gelaunchten Tool ändern.

Kryptowährungen bekannter als ETF-Sparpläne

Die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen sind noch immer das altbewährte Sparbuch, gefolgt von Aktien und Immobilien. Neuere Anlageklassen, wie Kryptowährungen und ETF-Sparpläne, erlangen immer mehr Bekanntheit, werden jedoch noch eher selten genutzt.