Erwerbsunfähigkeit
Aktuelles
Schöne neue Arbeitswelt: So will die Gen Z arbeiten
Immer mehr Beschäftigte wünschen sich flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. So hat jede*r dritte Arbeitnehmer*in schon einmal seine Arbeitszeit reduziert. Zudem plant ein Viertel, die Arbeitszeit künftig zu verringern. Besonders die Jüngeren wollen kürzertreten.
Weitere Nachrichten
Erwerbsunfähigkeit: Angebot stagniert auf sehr hohem Niveau
Im aktuellen M&M-Rating zeigt sich das EU-Angebot mit einer top Bedingungsqualität: von 17 bewerteten Tarifen erhalten 11 die Bestbewertung. Es folgen zwei Tarife mit vier Sternen. Die durchschnittliche Bewertung von drei Sternen erhalten vier Tarife. Schwache oder sehr schwache Tarife gibt es nicht.
Die private Erwerbsminderungsrente als Vorsorgealternative
Die meisten Vermittler bieten zur Absicherung der Arbeitskraft ihren Kunden eine BU-Versicherung an. Dabei ist die Erwerbsminderungsversicherung der MetallRente insbesondere für Kunden aus dem handwerklichen Segment, die eine hohe Risikoeinstufung der Berufstätigkeit haben, eine alternative Versicherungslösung.