Aktuelles

Das sollte man jetzt zu generativen KIs wissen

Die Faszination für KI erreicht täglich neue Höhepunkte, ausgelöst durch aufregende Durchbrüche und wachsende Anwendungsgebiete. Doch stellen sich auch zunehmend kritische Fragen und vermehren sich die Bedenken. Ein Realitätscheck von Endava.

Kosten für IT-Sicherheit: Budgets richtig kalkulieren

In einer Zeit, in der IT-Sicherheit jedes Unternehmen gleichermaßen betrifft, ist es völlig falsch, diesem Thema mit klassischer Kosten-Nutzen-Rechnung zu begegnen. Gerade hierbei sollten Entscheider präzise, aber nicht zu scharfkantig kalkulieren, denn falsche Sparsamkeit kann fatal sein.

Weitere Nachrichten

Deutsche Rechenzentren auf Wachstumskurs

In den vergangenen Jahren ist der Datenverkehr deutlich gestiegen. Die Corona-Pandemie hat einen erheblichen Teil dazu beigesteuert. Fast alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche wurden digitalisiert, wodurch die Leistung der Rechenzentren stark gewachsen ist.

Cloud-Laune der Versicherer steigt

Aktuell setzen 61 Prozent der deutschen Versicherer auf Cloud-Lösungen. Weitere 31 Prozent wollen kommendes Jahr ihre IT-Architektur in Cloud Computing-Umgebungen verlagern. Die Relevanz der Technologie wird in den nächsten fünf Jahren zunehmen.

Cybersicherheit ist eine Frage des aktiven Gestaltens

Cyberkriminalität ist zu einer alltäglichen Bedrohung geworden. Weiterhin wird viel zu wenig in die Prävention und Abwehr von Cyberattacken investiert. Unternehmen sollten dabei einen holistischen Ansatz entwickeln und proaktiv ihre Abwehrstrategie entwickeln.

Wachstum mit datenbasierten Policen

Jeder dritte Entscheider in der Versicherungsbranche erwartet bis 2023 eine spürbare Bewegung in der Produktlandschaft. Neue Anbieter, auch aus anderen Branchen wie etwa Tesla Insurance – befeuern den Wettbewerb und bringen durch Kooperationen Impulse für neue Angebote in den Markt.

Rundum-Sorglos-Paket für IT-Betriebe

Der einzig verlässliche Schutz für IT-Dienstleister ist eine speziell zugeschnittene Haftpflichtversicherung mit überdurchschnittlich umfangreicher Deckung. Die neue VHV FIRMENPROTECT IT leistet das mit den drei starken Säulen: Betriebshaftpflicht, Vermögensschadendeckung aus IT-Tätigkeiten sowie einer Privathaftpflicht mit allen Leistungen der VHV PHV EXKLUSIV.