Aktuelles

Teilzeitarbeit und Minijobs sind (noch) Frauensache

Die Frauen-Erwerbsquote ist zwar in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen, doch viele Bereiche der Wirtschaft sind nach wie vor Männerdomänen. Zudem arbeiten Männer deutlich häufiger in Vollzeit sowie Leitungspositionen und haben seltener einen Minijob.

Weitere Nachrichten

Wenn der Kanzleialltag aus dem Ruder läuft

Um als Steuerberater die Belastung im Arbeitsalltag zu stemmen und Aufgaben konzentriert bewältigen zu können, braucht es oft nicht viel. Der Kanzleiberater Michael Wohlfahrt gibt fünf praktische Tipps, mit sich der Alltag (wieder) stressfrei gestalten lässt.

Der Paukenschlag des BAG

In einem Urteil hat das BAG eine bereits bestehende gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung erkannt – ohne Vertrauensschutz oder Fristen zur Umsetzung. Mit jedem Tag ohne Arbeitszeiterfassung verstößt der Arbeitgeber gegen die Regeln zum Arbeitsschutz.

Schluss mit dem endlosen Meeting-Marathon!

Die wenigsten Meetings sind produktiv und doch verbringen wir einen Großteil unserer Arbeitszeit mit ihnen. Online-Meetings haben das Phänomen „Meeting-Marathon“ noch verschärft. Wie sich der selbsterhaltende Meetingkreislauf durchbrechen lässt.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Jeder vierte Arbeitnehmer unter 25 Jahren würde gerne mal eine Workation machen. Damit die etwas andere Dienstreise aber für beide Seiten zum Erfolg wird, gibt es einige Punkte zu beachten. Die ERGO Reiseversicherung gibt Experten-Tipps.

Pendler: Hier lohnt sich der Immobilienkauf im Umland

Wo lohnt es sich im Umland zu leben und in der Stadt zu arbeiten? Eine Modellrechnung zeigt, dass das Frankfurter Umland am besten abschneidet. Auch in einigen Städten und Gemeinden um Düsseldorf, München und Hamburg können Pendler*innen sparen.

Arbeitszeit schrumpft durch Corona

Schrumpfende Arbeitszeit durch Corona

Eine Studie der Goethe-Universität und den Universitäten Bonn und Mannheim nimmt die Folgen der Schließung der Schulen und Kindergärten wegen der Corona-Pandemie für berufstätige Eltern in den Fokus.