Fast 3.000 Campingplätze mit über 200.000 Stellplätzen gibt es Deutschland – die meisten davon in Bayern. Vor allem im Sommer ist das Getümmel dort groß, aber auch den Rest des Jahres sind dort Camper anzutreffen, darunter zahlreiche Dauercamper.
Dr. Schmidt, Niederlassungsleiter Deutschland der Oberösterreichischen Versicherung AG
Für viele ist der Campingplatz zu einem zweiten Zuhause geworden. Dauercamper haben den Stellplatz für ein Jahr oder länger gemietet und dort meist ganzjährig einen Wohnwagen oder ein Mobilheim abgestellt. Zahlreiche sind mit festen An- und Vorbauten, teilweise sogar mit einem durch einen Zaun abgetrennten Garten.
Den Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei fast keine Grenzen gesetzt und so gibt es Wohnwagen und Mobilheime in verschiedenen Varianten, auch, weil die Camping-Branche seit Jahren stetig wächst.
Einen Wohnwagen oder ein Mobilheim gibt es gebraucht schon meist für ein paar Tausend Euro. Neu kann der Preis aber leicht im mittleren fünfstelligen Bereich liegen – und dies will abgesichert sein. Denn wie jedes Haus ist das Mobilheim beziehungsweise der Wohnwagen einigen Risiken, zum Beispiel Sturm und Hagel, ausgesetzt und kann dementsprechend auch dieselben Schäden erfahren.
Speziell für diese Zielgruppe gibt es von der Oberösterreichischen die DauerCamper-Versicherung. Diese bietet Schutz für ständig abgestellte, nicht zum Straßenverkehr zugelassene Wohnwagen oder fixe Mobilheime auf Campingplätzen innerhalb Deutschlands. Dabei werden auch das Dauerstandzelt, das Schutzdach, Fußboden und Sat-Anlage zum Neuwert bis zu einer Höchstschädigungssumme von 60.000 Euro mitversichert. Die Absicherung ist einer Wohngebäude- und Hausratversicherung ähnlich. Diese sollte immer gleich mit angeboten werden, wenn der Versicherungsmakler erfährt, dass der Kunde ein Faible für das Dauercamping hat.
Versichert sind Schäden durch Brand, Sturm und Hagel. Bei Beschädigungen am Wohnwagen oder Mobilheim werden die notwendigen Reparaturkosten sowie im Totalschadensfall die ortsüblichen Wiederherstellungskosten erstattet.
Die DauerCamper Inhaltsversicherung gilt für alle beweglichen Sachen im Wohnwagen beziehungsweise Mobilheim sowie im Dauerstandzelt, sofern Türen und Fenster versperrt sind. Dabei sind Schäden, die durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub sowie Vandalismus nach einem Einbruchdiebstahl entstehen, versichert.
Wenn der Hausrat beschädigt wurde, werden die notwendigen Reparaturkosten, wenn Sachen zerstört oder bei einem Einbruch gestohlen werden, der Wiederbeschaffungspreis zum Neuwert erstattet.
Dabei erstreckt sich der Versicherungsschutz beispielsweise nicht nur auf Möbel, Teppiche und Bekleidung, sondern auch auf zur Wohnung gehörende elektronische Haushaltsgeräte. Auch Bargeld und andere Wertsachen wie Schmuck sind bis zu einer bestimmten Höhe eingeschlossen. Die Höchstentschädigungssumme für den Hausrat beträgt 10.000 Euro.
Zu einem zweiten Zuhause gehören natürlich auch Scheiben, Glasspiegel und Kunststoffscheiben. Diese sind bei der Dauer-Camper-Versicherung der Oberösterreichischen mitversichert.
Aber nicht nur der Wohnwagen oder das Mobilheim an sich ist versichert. Auch wenn der Nachbar oder andere Gäste des Campingplatzes zu Schaden kommen. Dazu gehören Schadensereignisse, die den Tod, die Verletzung beziehungsweise Gesundheitsschädigung von Menschen, die Beschädigung oder Vernichtung von Sachen oder einen Vermögensschaden zur Folge haben.
Der Versicherungsschutz besteht in diesem Fall bis zu einer Versicherungssumme von 3 Millionen Euro, inklusive der Prüfung der Haftpflichtfrage, der Abwehr unbegründeter Ansprüche sowie des Ersatzes des Schadens, den der Geschädigte berechtigt verlangen kann.
Mit der umfassenden Produktlösung sind Dauercamper gegen zahlreiche Risiken abgesichert. Der Dauer-Camper-Versicherungsschutz der Oberösterreichischen wird als Gesamtpaket mit einer Jahresbruttoprämie von 197,99 Euro (Laufzeit drei Jahre) angeboten.
Oberösterreichische Versicherung AG
Mail: post@ooev.at
Bilder: (1) © LazorPhotography / fotolia.com (2) © Oberösterreichische Versicherung AG (3) © experten-netzwerk
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: