Die Waldenburger Versicherung AG (Versicherungstochter der Würth-Gruppe) bringt eine neue Unfallversicherung mit 78 Leistungsverbesserungen gegenüber den Allgemeinen Unfallbedingungen auf den Markt. Die zwei Tarifvarianten Premium und Premium Plus ist bei höheren Leistungen um bis zu 15 Prozent günstiger als die bisherige Unfallversicherung der Waldenburger.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist beispielsweise die Berücksichtigung des unfallbedingten Verlusts der Stimme in der Gliedertaxe mit einem Invaliditätsgrad von 100 Prozent. Außerdem gilt in beiden Tarifvarianten ein höherer Verzicht bei der Mitwirkung von Krankheiten und Gebrechen an einem Unfall.
Thomas Gebhardt, Vorstandsvorsitzender der Waldenburger Versicherung, sagt:
„Insbesondere die Leistungen für Kinder sind uns sehr wichtig.“
Kinder sind bei den Leistungsverbesserungen stark berücksichtigt worden: So wurde die Einstufung in den Kindertarif auf das 17. Lebensjahr verlängert. Trug das Kind bei einem Fahrradunfall einen Helm, erhöht sich die Invaliditätsleistung um 10 Prozent, die maximale Vollinvaliditätssumme beträgt dabei eine Million Euro.
Bei Unfällen im Ausland wird das doppelte Krankenhaustagegeld geleistet und die Kosten für Zahnspangen werden bis zu 1.000 Euro übernommen. Darüber hinaus werden auch Nachhilfe-, Kindergartenausfall- und Schulausfallgeld übernommen, sofern ein Krankenhaustagegeld von 15 Euro vereinbart wurde.
Zusätzlich zahlt der Premium Plus-Tarif der Waldenburger für Schwerverletzte eine Sofortleistung bis 20.000 Euro. Und wer arbeitsunfähig wird, muss nicht auf seinen Unfallversicherungsschutz verzichten: Hier gilt Beitragsbefreiung.
Bild: © Photographee.eu / fotolia.com
Harald Müller-Delius vom HMDATA Ing.-Büro informiert in einer ca. 50 minütigen Online-Präsentation rund um die DSGVO für Vermittler
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
pressemitteilung@experten.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: