Aktuelle News
Thorsten Bohrmann, Senior-Versicherungsanalyst bei MORGEN & MORGENMORGEN & MORGENKrankenversicherung
Krankenhauszusatzversicherung: Leistungsniveau bleibt hoch, der Wettbewerb lebendig
Der Markt für private Krankenhauszusatzversicherungen bleibt stabil – sowohl im Leistungsumfang als auch beim Niveau der Vertragsbedingungen. Laut dem neuen M&M-Rating 2025 zeigen sich deutliche Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern, die für Vermittlerinnen und Vermittler entscheidend sind.
Benedikt Grass, Chief Marketing Officer von PassportCardPassportCardInternational
Auslandsträume stoßen an Sprach- und Systemgrenzen
Mehr als jede und jeder Zweite in Deutschland träumt von einem Leben im Ausland – doch Sprachbarrieren, Bürokratie und Sorge um die medizinische Versorgung bremsen viele aus. Eine aktuelle YouGov-Studie im Auftrag von PassportCard zeigt, dass internationale Mobilität untrennbar mit Gesundheitsfragen verknüpft ist.
AfW-Vorständin Franziska Geusen fordert, Fachleute aus der Finanzbranche stärker einzubinden – und warnt vor ideologischen Scheindebatten über Interessenkonflikte.AfWBildung
„Finanzbildung gehört in die Schulen – aber mit Profis“
Finanzbildung ist keine Kür, sondern eine Schlüsselkompetenz. Doch an deutschen Schulen spielt sie weiterhin kaum eine Rolle. AfW-Vorständin Franziska Geusen fordert, Fachleute aus der Finanzbranche stärker einzubinden – und warnt vor ideologischen Scheindebatten über Interessenkonflikte.
Nur knapp die Hälfte der Deutschen hält Banken und Versicherer für verlässlich.DALL-EAssekuranz
Vertrauensdefizit im Finanzsektor vertieft sich
Das Vertrauen in den Finanzsektor steht auf wackligen Beinen: Nur knapp die Hälfte der Deutschen hält Banken und Versicherer für verlässlich. Besonders digitale Anbieter leiden unter massiver Skepsis. Für Vermittlerinnen und Vermittler wird damit klar: Vertrauen ist keine Begleiterscheinung mehr – sondern der entscheidende Wettbewerbsfaktor.
Weitere Nachrichten
Kai Uhlemeyer, Geschäftsführer der Covomo Versicherungsvergleich GmbHCovomoUnternehmen
Tierversicherung: Uelzener und Covomo vertiefen Kooperation
Strategische Partnerschaft für den unabhängigen Vermittlermarkt: Die Uelzener Versicherungen und Covomo bündeln ihre Stärken, um Tierhaltern den Zugang zu spezialisierten Versicherungen zu erleichtern – und Maklern digitale Vertriebswege zu eröffnen.
Wildunfälle gehören zu den häufigsten und teuersten Schadensereignissen in der Kfz-Versicherung – und ihre Zahl nimmt mit Beginn der dunklen Jahreszeit deutlich zu.DALL-EFlotte Fahrzeuge
Wildunfälle: Nach der Zeitumstellung steigt das Risiko deutlich
Mit der Umstellung auf die Winterzeit steigt auch die Gefahr von Wildunfällen. Laut Verti Versicherung AG sind Tierkollisionen in den Herbstmonaten deutlich häufiger: In den vergangenen drei Jahren war im November bei rund zwölf Prozent aller Vollkaskoschäden ein Tier beteiligt, in der Teilkasko lag die Quote sogar über 15 Prozent.
adobe.stockStudien
Fachkräftemangel gefährdet zentrale Versorgungsbereiche in Deutschland
In Deutschland bleiben hunderttausende Stellen unbesetzt. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die die Fachkräftelücke erstmals differenziert nach Wirtschaftszweigen berechnet hat. Insgesamt konnten in den zehn am stärksten betroffenen Branchen mehr als 260.000 Stellen rechnerisch nicht mit qualifizierten Arbeitskräften besetzt werden.
Die Perseus-Geschäftsführer Gerrit Knichwitz (links) und Sören Brokamp.PerseusUnternehmen
SIGNAL IDUNA steigt bei Perseus Technologies ein
Die SIGNAL IDUNA Gruppe beteiligt sich strategisch am Berliner Cybersecurity-Anbieter Perseus Technologies. Die vertiefte Partnerschaft soll innovative Lösungen für den Mittelstand schaffen – in einer Zeit, in der Cyberangriffe auf kleine und mittlere Unternehmen zunehmen.
DALL-EPolitik
Sondervermögen: Milliardenschwere Mogelpackung?
Mit dem Sondervermögen wollte die Bundesregierung zusätzliche Investitionen ermöglichen – ergänzend zum Haushalt und jenseits der Schuldenbremse. Doch Berechnungen zeigen: Fast jeder zweite Euro fließt nicht in neue Projekte, sondern ersetzt Ausgaben, die ohnehin geplant waren. Statt Aufbruch droht eine politische Weichenstellung in die falsche Richtung.
Integrierte Versicherungsangebote werden beispielsweise bei Elektronik-Märkten eingesetzt.DALL-EStudien
Embedded Insurance steigern Umsatz und Kundenzufriedenheit
Integrierte Versicherungsangebote steigern laut einer neuen Studie von ontos und den Versicherungsforen Leipzig nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern auch die Conversion-Rate. Entscheidend ist dabei, dass Versicherungsschutz nicht als Zusatz, sondern als Teil des Produkterlebnisses wahrgenommen wird – ein Prinzip, das zahlreiche Branchen noch ungenutzt lassen.
Elf DAX-Konzerne erfüllen inzwischen die nationalen Klimaziele bis 2045, weitere 22 die EU-Vorgaben für 2050.DALL-EStudien
DAX-Unternehmen im Klima-Check: Fortschritte mit Lücken bei CO₂-Reduktion
Pünktlich zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Brasilien veröffentlicht Union Investment die Klimastudie 2025 – und zeichnet ein gemischtes Bild. Immer mehr DAX-Unternehmen verankern Klimaziele und CO₂-Anreize im Management, doch bei der Umsetzung klaffen Anspruch und Realität weiter auseinander.
Die FERI AG will Gründer in Deutschland unterstützen und kooperiert deshalb mit der Startup-Factory Futury.DALL-EUnternehmen
FERI investiert in Deutschlands Startup-Kultur
Die FERI AG unterstützt künftig den Aufbau wissensbasierter Startups in Deutschland. Als Partner der Frankfurter Startup Factory Futury will der Asset Manager Kapital, Wissenschaft und Unternehmertum enger verknüpfen – und so die Innovationskultur nachhaltig verändern.
LV 1871-Vorstand Hermann Schrögenauer und Prof. Dr. Julia Pitters, Professorin für Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Finanz-Psychologie an der IU Internationalen Hochschule.LV 1871Studien
Gesundheitliche Risiken gefährden finanzielle Unabhängigkeit
Krankheit und Berufsunfähigkeit zählen zu den größten Bedrohungen der finanziellen Freiheit – werden aber häufig verdrängt. Der Financial Freedom Report 2025 der LV 1871 zeigt: Viele Deutsche überschätzen Inflationsrisiken, unterschätzen gesundheitliche Gefahren und vertrauen im Ernstfall auf den Staat.
Laut der aktuellen Ablenkungsstudie des Direktversicherers DA Direkt geben 72 Prozent der unter 30-Jährigen an, regelmäßig stark abgelenkt zu sein.DALL-EFlotte Fahrzeuge
Ablenkung am Steuer: Warum junge Fahrer das größte Risiko tragen
Smartphone, Social Media, Gruppendruck – die DA-Direkt-Ablenkungsstudie 2025 zeigt, dass Ablenkung längst zur Hauptursache für Unfälle geworden ist. Doch wie lässt sich die Generation Smartphone für mehr Verkehrssicherheit gewinnen?
Sander van Voorden wurde zum Head of Property, Energy & Engineering Lines, Insurance, Continental Europe bei Sompo ernannt.SompoKöpfe
Sompo mit neuer Spitze im Industriegeschäft
Sompo verstärkt seine Führungsmannschaft in Kontinentaleuropa: Mit Sander van Voorden übernimmt ein erfahrener Industrieversicherungsexperte die Leitung des Sach-, Energie- und Engineering-Geschäfts.
Der Lübecker Maklerpool blau direkt hat seine Geschäftsführung erweitert und sich mit einem sechsköpfigen Führungsteam neu aufgestellt.blau direktKöpfe
blau direkt formiert neue Geschäftsführung
Der Lübecker Maklerpool blau direkt hat seine Geschäftsführung erweitert und sich mit einem sechsköpfigen Führungsteam neu aufgestellt. Ziel ist es, alle zentralen Kompetenzfelder der Branche abzudecken und die Zusammenarbeit mit unabhängigen Maklern weiter zu stärken.



