Aktuelle News
Aktionäre der Wirecard AG sind keine einfachen Insolvenzgläubiger, entschied der Bundesgerichtshof.DALL-EUrteile
BGH: Aktionäre der Wirecard AG sind keine einfachen Insolvenzgläubiger
Ein Grundsatzurteil mit Signalwirkung: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Aktionäre der insolventen Wirecard AG ihre Schadensersatzansprüche nicht als einfache Insolvenzforderungen anmelden können.
Sachverständigenrat fordert Kurswechsel bei Investitionen und ErbschaftsteuerSachverständigenrat WirtschaftWirtschaft
Sachverständigenrat fordert Kurswechsel bei Investitionen und Erbschaftsteuer
Die Wirtschaftsweisen kritisieren das Sondervermögen als ineffizient und fordern eine Reform der Erbschaftsteuer – samt Abschaffung von Privilegien.
Der Arbeitgeber kann Stromkosten, die der Arbeitnehmer beim Laden eines betrieblichen Elektrofahrzeugs zu Hause selbst trägt- unter bestimmten Voraussetzungen, steuerfrei erstatten (§ 3 Nr. 50 EStG).AdobeSteuern
Elektromobilität steuerfrei laden: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer über das neue BMF-Schreiben wissen müssen
Das BMF-Schreiben vom 11.11.2025 regelt die steuerfreie Erstattung von Stromkosten für E-Dienstwagen neu. Erfahren Sie, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren können – inklusive Strompreispauschale und Nachweispflicht.
Beitragssatz soll bis 2029 auf 20 Prozent steigen – strukturelle Ursachen hinter dem „extremen“ AnstiegADOBEVerbraucher
Rentenversicherung vor Belastungssprung
Die Deutsche Rentenversicherung erwartet ab 2028 einen deutlichen Anstieg des Beitragssatzes auf 19,8 Prozent. Der Artikel analysiert die strukturellen Ursachen hinter diesem Automatismus – von Rücklagenmechanik bis Demografie – und zeigt, warum die Rentenpolitik vor einer systemischen Belastungsprobe steht.
Weitere Nachrichten
DALL-EFlotte Fahrzeuge
„Versicherer sollten Preiswettbewerb nicht wieder befeuern“
Trotz steigender Kosten zeigen Kfz-Tarife ein solides Qualitätsniveau. Doch laut Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg, steht der Markt vor einer Weggabelung: Gewinne ja – aber kein Rückfall in alten Preiswettbewerb.
Die Generali Group hat eine umfassende organisatorische Weiterentwicklung angekündigt.GeneraliUnternehmen
Generali: Terzariol übernimmt weltweite Versicherungssteuerung
Mit einer Neuordnung ihrer Führungsstruktur schärft die Generali-Gruppe ihr Profil im globalen Versicherungsgeschäft. Der neue Group Deputy CEO Giulio Terzariol soll die Umsetzung des Strategieprogramms „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“ beschleunigen – und die Governance im Konzern stärken.
Benedikt Grass, Chief Marketing Officer von PassportCardPassportCardInternational
Auslandsträume stoßen an Sprach- und Systemgrenzen
Mehr als jede und jeder Zweite in Deutschland träumt von einem Leben im Ausland – doch Sprachbarrieren, Bürokratie und Sorge um die medizinische Versorgung bremsen viele aus. Eine aktuelle YouGov-Studie im Auftrag von PassportCard zeigt, dass internationale Mobilität untrennbar mit Gesundheitsfragen verknüpft ist.
AfW-Vorständin Franziska Geusen fordert, Fachleute aus der Finanzbranche stärker einzubinden – und warnt vor ideologischen Scheindebatten über Interessenkonflikte.AfWBildung
„Finanzbildung gehört in die Schulen – aber mit Profis“
Finanzbildung ist keine Kür, sondern eine Schlüsselkompetenz. Doch an deutschen Schulen spielt sie weiterhin kaum eine Rolle. AfW-Vorständin Franziska Geusen fordert, Fachleute aus der Finanzbranche stärker einzubinden – und warnt vor ideologischen Scheindebatten über Interessenkonflikte.
Nur knapp die Hälfte der Deutschen hält Banken und Versicherer für verlässlich.DALL-EAssekuranz
Vertrauensdefizit im Finanzsektor vertieft sich
Das Vertrauen in den Finanzsektor steht auf wackligen Beinen: Nur knapp die Hälfte der Deutschen hält Banken und Versicherer für verlässlich. Besonders digitale Anbieter leiden unter massiver Skepsis. Für Vermittlerinnen und Vermittler wird damit klar: Vertrauen ist keine Begleiterscheinung mehr – sondern der entscheidende Wettbewerbsfaktor.
LoboStudioHamburg / pixabaybAV
Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz: Schritt in die richtige Richtung
Das geplante Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) vereinfachen, digitaler machen und vor allem kleinen Unternehmen den Einstieg erleichtern. Fachleute begrüßen den Ansatz, fordern aber deutlich mutigere Reformen.
Kai Uhlemeyer, Geschäftsführer der Covomo Versicherungsvergleich GmbHCovomoUnternehmen
Tierversicherung: Uelzener und Covomo vertiefen Kooperation
Strategische Partnerschaft für den unabhängigen Vermittlermarkt: Die Uelzener Versicherungen und Covomo bündeln ihre Stärken, um Tierhaltern den Zugang zu spezialisierten Versicherungen zu erleichtern – und Maklern digitale Vertriebswege zu eröffnen.
Wildunfälle gehören zu den häufigsten und teuersten Schadensereignissen in der Kfz-Versicherung – und ihre Zahl nimmt mit Beginn der dunklen Jahreszeit deutlich zu.DALL-EFlotte Fahrzeuge
Wildunfälle: Nach der Zeitumstellung steigt das Risiko deutlich
Mit der Umstellung auf die Winterzeit steigt auch die Gefahr von Wildunfällen. Laut Verti Versicherung AG sind Tierkollisionen in den Herbstmonaten deutlich häufiger: In den vergangenen drei Jahren war im November bei rund zwölf Prozent aller Vollkaskoschäden ein Tier beteiligt, in der Teilkasko lag die Quote sogar über 15 Prozent.
Die Teilnehmenden freuen sich über die Zertifizierung (v.l.n.r.: Torsten Koch (Vertrieblicher Produktkoordinator Concordia Versicherung), Markus Hußmann (Concordia Generalagentur), Steffen Schuster (Leiter Ausschließlichkeitsorganisation Concordia Versicherung), Julia Palte (Vertriebsvorständin Concordia Versicherung), Ben Ewald (Concordia Hauptagentur), Hendrik Katzke (Concordia Hauptagentur), Agentur Nils vom Felde (Concordia Generalagentur), Meike Lingies (Concordia Service-Büro), Thorsten May (Concordia Generalagentur), Roland Räcker (Nachhaltigkeitsbeauftragter Concordia Versicherung), Prof. Dr. Wagner (Professor Universität Leipzig), Juliane Bormann (Geschäftsführerin V.E.R.S. Leipzig), Georg Hofmeister (Concordia Geschäftsstelle))Concordia VersicherungNachhaltigkeit
Concordia und V.E.R.S. Leipzig zertifizieren erstmals Versicherungsagenturen
Die Concordia Versicherung und die V.E.R.S. Leipzig GmbH haben ein gemeinsames Pilotprojekt zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Versicherungsagenturen erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, Nachhaltigkeit im Vertrieb alltagstauglich und überprüfbar zu gestalten – mit wissenschaftlicher Begleitung und ohne zusätzliche Bürokratie.
adobe.stockStudien
Fachkräftemangel gefährdet zentrale Versorgungsbereiche in Deutschland
In Deutschland bleiben hunderttausende Stellen unbesetzt. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die die Fachkräftelücke erstmals differenziert nach Wirtschaftszweigen berechnet hat. Insgesamt konnten in den zehn am stärksten betroffenen Branchen mehr als 260.000 Stellen rechnerisch nicht mit qualifizierten Arbeitskräften besetzt werden.
Sander van Voorden wurde zum Head of Property, Energy & Engineering Lines, Insurance, Continental Europe bei Sompo ernannt.SompoKöpfe
Sompo mit neuer Spitze im Industriegeschäft
Sompo verstärkt seine Führungsmannschaft in Kontinentaleuropa: Mit Sander van Voorden übernimmt ein erfahrener Industrieversicherungsexperte die Leitung des Sach-, Energie- und Engineering-Geschäfts.
Der Lübecker Maklerpool blau direkt hat seine Geschäftsführung erweitert und sich mit einem sechsköpfigen Führungsteam neu aufgestellt.blau direktKöpfe
blau direkt formiert neue Geschäftsführung
Der Lübecker Maklerpool blau direkt hat seine Geschäftsführung erweitert und sich mit einem sechsköpfigen Führungsteam neu aufgestellt. Ziel ist es, alle zentralen Kompetenzfelder der Branche abzudecken und die Zusammenarbeit mit unabhängigen Maklern weiter zu stärken.



