Nur vier von zehn kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland verfügen über eine eigenständige Cyber-Police.Nur vier von zehn kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland verfügen über eine eigenständige Cyber-Police.DALL-E
Cyber

Cyber-Versicherung: Absicherung mit Lücken

Nur vier von zehn kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland verfügen über eine eigenständige Cyber-Police. Viele verlassen sich auf Teilleistungen anderer Policen – und unterschätzen damit das tatsächliche Risiko. Der jüngste Hiscox Cyber Readiness Report 2025 zeigt: Der Mittelstand bleibt bei der Absicherung digitaler Risiken weiter verletzlich.
In der neuen Arbeitgeberstudie von ServiceValue und WELT belegen mehrere Versicherer und Finanzdienstleister Spitzenplätze.In der neuen Arbeitgeberstudie von ServiceValue und WELT belegen mehrere Versicherer und Finanzdienstleister Spitzenplätze.DALL-E
Studien

Allianz, Generali und Debeka zählen zu Deutschlands besten Arbeitgebern

In der neuen Arbeitgeberstudie von ServiceValue und WELT belegen mehrere Versicherer und Finanzdienstleister Spitzenplätze. Die Untersuchung zeigt: Eine starke Arbeitgebermarke ist zunehmend entscheidend, um im Wettbewerb um Fachkräfte zu bestehen.
Franklin Templeton ernennt Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und ÖsterreichFranklin Templeton ernennt Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und ÖsterreichFranklin Templeton
Köpfe

Franklin Templeton: Neuer Chef-Kapitalmarktstratege für Deutschland und Österreich

Mit der neu geschaffenen Position stärkt Franklin Templeton seine Kapitalmarktkompetenz in der DACH-Region. Ab November 2025 übernimmt Dr. Martin Lück die Rolle des Chef-Kapitalmarktstrategen und soll die Verbindung zwischen globalem Research und regionalen Markteinblicken vertiefen.
Aktien-ETFs bleiben die klare Nummer eins in Deutschland.Aktien-ETFs bleiben die klare Nummer eins in Deutschland.DALL-E
Finanzen

Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt

Aktien-ETFs bleiben die klare Nummer eins in Deutschland. Laut BVI fließt fast das gesamte Neugeschäft offener Fonds in ETFs – und hier vor allem in Aktien-Indizes. Doch auch Renten- und Geldmarkt-ETFs gewinnen dank Zinswende wieder an Bedeutung.